Rebberg Igis
im Bündner Rheintal.
Seit 2021 bewirtschaften wir den Rebberg Falkenstein in Igis. Berg- und Talwind sorgen für die perfekte Durchlüftung. Die Rebbau-Fläche beträgt 37 Aren. Die Pinot Noir-Rebstöcke sind zwischen 30 und 40 Jahre alt.
Auch im Rebberg arbeiten wir nach biologischen Richtlinien von Bio Suisse und sind von 01/2021 bis 12/2022 Umstellungsbetrieb. Die Fahrgassen mähen wir alternierend. Lavendel, Feigenbaum und Weinbergpfirsich sind gepflanzt, weiter Kräuter, Gräser und Blumen folgen. Als Pflanzenschutzmittel werden nur Kontaktmittel verwendet, die natürlicherweise vorkommen.
Das erste Jahr war intensiv. Langanhaltende Regenfälle begünstigten den falschen Mehltau. Auch die Kirschessigfliege und Vögel verschonten den Rebberg nicht. Barbara Truog unterstützte uns tatkräftig bei allen Rebbarbeiten. Der Herbst verwöhnte die Trauben zum Glück mit viel Sonnenschein, und wir konnten am 21. Oktober mit zahlreichen HelferInnen unseren ersten Jahrgang wimmle.
Das Traubengut brachten wir nach Maienfeld ins Weingut Heidelberg. Aus dem Jahrgang 2021 keltert Roland Lampert einen frischfruchtigen Blanc de Noir. Die Farbe dieses in Säure und Frucht ausgewogenen Weissweins erinnert an die zarte Abendröte, wenn sich ein Föhntag über dem Bündner Rheintal langsam zur Nacht neigt. Der Blanc de Noir, auch bekannt unter dem Namen Federweisser, eignet sich vorzüglich als Apéro-Wein, zu einer Bündner Platte oder als erfrischender Sommerwein.
Gerne nehmen wir ab sofort deine Bestellung entgegen für unseren:
Blanc de Noir
AOC Graubünden 2021
Trauben: Pinot Noir
Kelterer: Weingut Heidelberg, Maienfeld - Graubünden
Preis: CHF 20.- / 75 cl
Verkauf
Direkt ab Hof Davosmotta (info@hof-davosmotta.ch) oder im
Igiser Hoflädali
Biohof Campania
Gandastrasse 23
7206 Igis
Offen: täglich 8.00 - 20.00 Uhr